Deutsch

Deutsch

English

Foto: Timon Görtz
Foto: Timon Görtz

Die aus einer traditionsreichen St. Petersburger Musikerfamilie stammende Pianistin Kira Ratner erhielt den ersten Klavierunterricht von ihrer Mutter im Alter von 5 Jahren und hatte bereits mit 7 Jahren ihren ersten öffentlichen Auftritt. Ihre Studien an der Spezialschule für Musik, am Konservatorium St. Petersburg (Prof. Pavel Egorov) und an der Hochschule für Musik Köln (Prof. Michael Endres) schloss sie jeweils mit Auszeichnung ab. Nach ihrem Konzertexamen im Oktober 1997 wurde sie Dozentin an der Musikhochschule Köln und 2001 auch an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf.

 

Der Schwerpunkt ihres künstlerischen Wirkens liegt in der Kammermusik. Beim Felix-Mendelssohn-Bartholdi-Wettbewerb 1995 in Berlin und beim Internationalen Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2011 wurde sie als beste Klavierbegleiterin ausgezeichnet. Seit ihrem Studium ist sie eine gefragte Kammermusikpartnerin und wird vom Publikum und Kritik international gefeiert. Begeistert beschreibt deutsche Presse die Klavierkunst von Kira Ratner im Ensemble mit dem renommierten Geiger Saschko Gawriloff: "Erstklassiges Zusammenspiel, perfekte Harmonie, die das Publikum verzaubern."

 

Kira Ratner konzertiert regelmäßig in ganz Europa und Südostasien, sowie bei verschiedenen internationalen Festivals wie Schleswig-Holstein Musikfestival, Mecklenburg-Vorpommern Musiksommer, Lichfield Festival, Incontri Asolani und Settimane Musicali di Lugano auf. Neben ihrem "stilistisch ausgefeilten Spiel" werden vor allem die "fabulöse Technik, hohe Sensibilität und unglaublich intensive Wachheit gepaart mit Anpassungswillen" der Pianistin gelobt.

 

Mehrere Rundfunk- und Fernsehaufnahmen für ARD, WDR, NDR, ORF, Radio Classique France und für russische Sendeanstalten dokumentieren das künstlerische Können von Kira Ratner.

 

Neben einer regen Konzerttätigkeit mit vielen namhaften Solisten, liegen mehrere CD-Aufnahmen mit Saschko Gawriloff, Natasha KorsakovaMichael Faust, Francoise Groben, Monique Mead und Julia Polziehn vor.